
Handelsdiplom EducAvanti dipl. Kauffrau, dipl. Kaufmann
Wichtige Information: Damti Sie auch zukünftig einen schweizerisch anerkannten Verbandsabschluss "dipl. Kauffrau VSH, dipl. Kaufmann VSH" erreichen können, bereiten wir uns derzeit auf die Zusammenarbeit mit einem Weiterbildungspartner vor. Aus diesem Grund haben wir die Start- und Prüfungszeiten bereits vorverlegt. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie die Webseite bald wieder.
Das Handelsdiplom EducAvanti ist eine kaufmännische Erst- oder Zusatzausbildung für den Einstieg beziehungsweise den Quereinstieg in eine Bürotätigkeit. Die Kaufleute arbeiten in der Administration eines Unternehmens oder einer Organisation. Die wichtigsten Arbeiten der dipl. Kauffrau, des dipl. Kaufmanns sind die schriftliche und mündliche Kommunikation per Mail, Telefon oder am Arbeitsplatz, die Mithilfe beim Zahlungsverkehr, das Schreiben von Kunden- und Lieferantenbriefe oder das Ausführen von Lohnzahlungen.
Dauer | 12 Monate |
---|---|
Lektionen | 345 Lektionen, 14 Onlinemeetings |
Ausbildungsform | Angeleiteter und aktiv betreuter E-Learning-Lehrgang |
Abschluss | Diplomierte Kauffrau EducAvanti, Dipl. Kaufmann EducAvanti |
Preis | CHF 6'300.00 ‐ CHF 7'700.00 |
Infomaterial |
Einstieg bzw. Quereinstieg in eine Bürotätigkeit mit dem Handelsdiplom EducAvanti
Das Handelsdiplom ist eine kaufmännische Erst- oder Zusatzausbildung für den Einstieg beziehungsweise den Quereinstieg in eine Bürotätigkeit. Die Kaufleute arbeiten in der Administration eines Unternehmens oder einer Organisation. Die wichtigsten Arbeiten der Kauffrau, des Kaufmanns sind die schriftliche und mündliche Kommunikation per Mail, Telefon oder am Arbeitsplatz. Die Tätigkeiten bestehen aus der Mithilfe beim Zahlungsverkehr, dem Schreiben von Kunden- und Lieferantenbriefen oder dem Ausführen von Lohnzahlungen. Alle schriftlichen Arbeiten werden mit elektronischen Mitteln und Medien getätigt, verarbeitet und gespeichert.
Handelsdiplom mit EducAvanti-Diplom oder Handelsdiplom VSH
Aktutell befinden wir uns in Verhandlung mit einem Weiterbildungspartner, damit Sie auch weiterhin den anerkannten Abschluss „dipl. Kauffrau VSH, dipl. Kaufmann VSH“ erarbeiten können. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie gelegentlich die Webseite.
Die Studierenden können korrekt und professionell die Geschäftskorrespondenz mit Kunden und Lieferanten ihres Unternehmens abwickeln. Die Kauffrau, der Kaufmann beherrscht selbständig den Umgang mit den gängigen IT-Kommunikationsmitteln. Betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge können die Kaufleute in ihrem Arbeitsbereich zuordnen und entsprechend den Rahmenbedingungen in ihrem Arbeitsalltag umsetzen. Sie gliedern Bilanzen und helfen bei verschiedenen Anwendungen im Rechnungswesen mit. Im Team arbeiten sie lösungsorientiert, planen die eigene Arbeit und können auch kleinere betriebliche Events realisieren.
Ausbildungsbereiche der Kauffrau, des Kaufmanns Handelsdiplom EducAvanti
- Communication Skills – Deutsch, Kommunikation
- IT Skills – Informatik
- Office Skills – Administration und Information
- Business Skills – Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre, Recht
- Finance Skills – Finanz- und Rechnungswesen
- Personal Skills – Persönlichkeit, Selbstmanagement, Business-Knigge, Eventmanagement.
Voraussetzungen für den E-Learning-Lehrgang Handelsdiplom (kaufmännische Ausbildung online)
Voraussetzung sind gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Bis zur Prüfung diplomierte Kauffrau EducAvanti, diplomierter Kaufmann EducAvanti, muss das 18. Lebensjahr erreicht sein.
Ausbildungsform Handelsdiplom Fernstudium
Aktiv betreuter und angeleiteter E-Learning-Lehrgang.
Methodik im Lehrgang Handelsdiplom – kaufmännische Ausbildung online
Zahlreiche Praxisbeispiele sind in E-Books und Printausgaben beschrieben. Die Teilnehmenden erarbeiten Einsendeübungen, Fallstudien und viele fachspezifische Trainingsaufgaben pro Lernbereich. Dazu erhalten sie jeweils eine persönliche und ausführliche Rückmeldung desr Fachdozierenden Fachdozenten. Prüfungsorientierte zusätzliche Trainingsmöglichkeiten, Wissenssicherer mit Multiple-Choice-Fragen, interaktive Lernformen und vieles mehr unterstützen den begleiteten Lernprozess.
Zielgruppe dipl. Kauffrau EducAvanti, dipl. Kaufmann EducAvanti
Personen, die gerne im kaufmännischen Bereich arbeiten oder arbeiten möchten. Die kaufmännische Zusatzausbildung resp. Weiterbildung ermöglicht den Einstieg in den kaufmännischen Bereich oder dient der Umschulung auf eine Bürotätigkeit.
Voraussetzung sind gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Bis zur Prüfung dipl. Kauffrau, dipl. Kaufmann, muss das 18. Lebensjahr erreicht sein.
Prüfungsabschluss: dipl. Kauffrau EducAvanti, dipl. Kaufmann EducAvanti
Weitere Informationen zur Ausbildung zur dipl. Kauffrau EducAvanti / zum dipl. Kaufmann finden Sie in der Lehrgangsbeschreibung.
Probelektion oder eine Online-Infoveranstaltung
In einer Online-Infoveranstaltung erfahren die Interessenten, wie aktiv betreutes E-Learning und Blended-Learning bei EducAvanti funktioniert. Die Teilnehmenden werden in einen virtuellen Lernraum auf der Lernplattform eingebucht. Zusammen mit einer Dozentin/einem Dozenten wird in einem Lehrgang gezeigt, wie interaktiv gearbeitet und miteinander in der Lerncommunity kommuniziert wird. Die Lehrmittel, die Lernmethodik sowie das Dozententeam werden vorgestellt. Eine virtuelle Begehung durch die Kurs- und Lernräume der interessierten Weiterbildung, runden die Infoveranstaltung ab.
Ähnliche Kurse und Veranstaltungen

General Management für Führungsfachleute

Haben Sie noch Fragen zur Aus- und Weiterbildung mit EducAvanti?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen zu unseren Angeboten
und unserem Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.