fbpx Skip to content
E-Learning

Radiomoderation Basics

category has no course template radiomoderation
Dauer category has no course template radiomoderation
Lektionen category has no course template radiomoderation
Ausbildungsform category has no course template radiomoderation
Abschluss category has no course template radiomoderation
Preis category has no course template radiomoderation
Infomaterial category has no course template radiomoderation
Keine Durchführung geplant
Erfahren Sie mehr

Weitere Informationen zum Kurs

Sprache, Kreativität, Verständlichkeit, Teasing, Sprechtraining, Stopset, Dramaturgie, mit Radiomoderation Basics erhalten Sie das Rüstzeug für die Arbeit am Mikrofon.

Hier geht es um die wahre Kommunikation. Das Radio ist für viele Menschen täglicher Begleiter. Die meisten Zuhörer und Zuhörerinnen hören Radio nebenbei. Sie lernen in der Ausbildung Radiomoderation Basic, warum die „Kommunikationssituation“ im Radio eine ganz besondere ist. Deshalb sollte die Sprache verständlich, nachvollziehbar und direkt sein. Dazu gehören die professionelle „Technik des Sprechens“ sowie die Aufbereitung des zu vermittelnden Inhalts. Wie wie verschafft sich ein Moderator Aufmerksamkeit? Wie organisiert er oder sie die verschiedensten Inhalte und verpackt sie attraktiv für die Hörerschaft?

Beruf  Radiomoderator/in

Als Radiomoderator/in sind Sie ein sehr wichtiger Teil eines Hörfunksenders. Sie arbeiten im Team und sind „eingebettet“ in das redaktionelle Gefüge des Senders. Das Team besteht meist aus Praktikanten, freien Mitarbeitern, Redakteuren, Cvd (Chef vom Dienst) und dem Chefredakteur resp. der Chefredakteurin. Während Sie auf Sendung sind, arbeiten Sie meist alleine oder in einer Doppelmoderation. Radiomoderatoren bedienen heutzutage meist die gesamte Technik alleine. Musik, Mikrofon, Telefonschaltungen und vieles mehr erfordern eine hohe Konzentration. Als Moderator/in sind Sie ein Teil des Erscheinungsbildes eines Radiosenders.

Berufung Radiomoderator/in

Was sich für Ihre Hörer wie gute Unterhaltung anhört, benötigt gründliche Vorbereitung. Sie sind ein/e „Alleskönner/in“ und haben eine profunde Allgemeinbildung. In diesem Job ist es wichtig immer zu wissen welche aktuellen Themen die Menschen gerade beschäftigen und worüber gesprochen wird. Ein technisches Verständnis gehört bei dieser Arbeit auch dazu. Im besten Fall haben Sie eine journalistische Ausbildung und wissen wie recherchiert wird, was eine Quelle ist und Sie können Themen als relevant einstufen. Von „Berufung“ zu sprechen ist deshalb nicht unwichtig, weil der Weg bis zur ersten Radiomoderation in einem Sender sehr langwierig und mit vielen „Stolpersteinen“ versehen ist.

Der Kurs Radiomoderation Basics beinhaltet unter anderem auch den Aufbau einer Sendestunde. Radiomoderation Basics ist für alle geeignet, die Spass an der Sprache haben und mit Sprache arbeiten möchten. An das Mikro – fertig – los!

  • Erstellen von Terminplänen und Budgets in Fallstudientrainings.
Ausprobieren und kennenlernen

Probelektion oder eine Online-Infoveranstaltung

In einer Online-Infoveranstaltung erfahren die Interessenten, wie aktiv betreutes E-Learning und Blended-Learning bei EducAvanti funktioniert. Die Teilnehmenden werden in einen virtuellen Lernraum auf der Lernplattform eingebucht. Zusammen mit einer Dozentin/einem Dozenten wird in einem Lehrgang gezeigt, wie interaktiv gearbeitet und miteinander in der Lerncommunity kommuniziert wird. Die Lehrmittel, die Lernmethodik sowie das Dozententeam werden vorgestellt. Eine virtuelle Begehung durch die Kurs- und Lernräume der interessierten Weiterbildung, runden die Infoveranstaltung ab.

Nächste Online-Infoveranstaltungen
Keine Durchführung geplant
Empfehlungen

Ähnliche Kurse und Veranstaltungen

PR-Content: Schreiben und Redigieren

PR-Content: Schreiben und Redigieren

Vermeiden Sie typische Fehler in der schriftlichen Kommunikation und verbessern Sie den persönlichen Schreibstil.
Marketing Zertifikat

Marketing Zertifikat

Grundwissen in Marketing, Verkauf, Werbung, Kommunikation & Public Relations.
Kontakt EducAvanti
Support

Haben Sie noch Fragen zur Aus- und Weiterbildung mit EducAvanti?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen zu unseren Angeboten
und unserem Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

An den Anfang scrollen