
Selbstkenntnis für Führungsfachleute
Dauer | 2 Monate |
---|---|
Lektionen | 60 Lektionen und 2 Onlinemeetings |
Ausbildungsform | Angeleiteter und aktiv betreuter E-Learning-Lehrgang |
Abschluss | EducAvanti Zertifikat |
Preis | CHF 1'380.00 ‐ CHF 1'680.00 |
Infomaterial |
Weitere Informationen zum Kurs
Wirkungsvolle Menschen verstehen und akzeptieren sich selbst. Sie wissen, welchen Einfluss ihr Verhalten auf andere hat. Sie verstehen ihre eigenen Reaktionen auf andere und können ihre Fähigkeiten optimal einsetzen. Diese Menschen haben eine positive Einstellung zu sich selbst und zu anderen. Eine positive Einstellung führt dazu, dass andere Menschen Vertrauen zu ihnen haben. Diese Menschen wissen auch, wie sie ihr Verhalten anpassen müssen, um den Bedürfnissen anderer in bestimmten Situation im Berufsumfeld gerecht zu werden. Ein Grund mehr, sich noch besser selber kennenzulernen. Die Modulausbildung und das Lehrmittel sind auf die Ausbildung der Schweizerischen Vereinigung der Führungsausbildung SVF-ASFC ausgerichtet.
Themenschwerpunkte im Ausbildungslehrgang Selbstkenntnis für Führungsfachleute
- Eigene Persönlichkeit wahrnehmen
- Persönliches Stärken-/Schwächenprofil
- Werte, Authentizität, Charisma, Autorität, Teamfähigkeit, Emotionen und ihre Wirkung auf andere Personen
- Selbst- und Fremdbild – Blinder Fleck
- Verhaltensmuster / Verhaltensweisen, Umgang mit positiven und negativen Veränderungen, Selbstmotivation, Engagement und Zivilcourage
- Standortbestimmung
- Umgang mit Frustrationen
- Persönlichen Entwicklungsplan erarbeiten
Probelektion oder eine Online-Infoveranstaltung
In einer Online-Infoveranstaltung erfahren die Interessenten, wie aktiv betreutes E-Learning und Blended-Learning bei EducAvanti funktioniert. Die Teilnehmenden werden in einen virtuellen Lernraum auf der Lernplattform eingebucht. Zusammen mit einer Dozentin/einem Dozenten wird in einem Lehrgang gezeigt, wie interaktiv gearbeitet und miteinander in der Lerncommunity kommuniziert wird. Die Lehrmittel, die Lernmethodik sowie das Dozententeam werden vorgestellt. Eine virtuelle Begehung durch die Kurs- und Lernräume der interessierten Weiterbildung, runden die Infoveranstaltung ab.
Ähnliche Kurse und Veranstaltungen

Selbstmanagement für Führungsfachleute

Konfliktmanagement für Führungsfachleute

Haben Sie noch Fragen zur Aus- und Weiterbildung mit EducAvanti?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen zu unseren Angeboten
und unserem Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.