
PR-Fachleute
Wichtige Information: Die Berufsprüfung für PR-Fachleute findet 2025 letztmals als "Erstprüfung" statt. Anmeldeschluss ist der 30. April 2025. Nur wer im Jahr 2025 an der eidg. Prüfung teilgenommen hat oder Repetent:in ist, hat das Anrecht auf max. zwei Wiederholungen im Jahr 2026.
PR-Fachleute unterstützen die Geschäftsleitung und führen Kommunikationsaufgaben aus. Gewandtheit in Wort und Schrift, Engagement, Disziplin und Eigenverantwortung sowie Kontaktfreudigkeit und Talent für das Organisieren der unterschiedlichsten Events sind ideale Voraussetzungen für diesen Beruf.
Empfehlung: Grundlagenkenntnisse in Marketing und Kommunikation (ehem. MarKom) Der Grundlagenkurs kann vorab bei Bedarf gebucht werden. Start jeweils Anfang März, Start Hauptkurs Fachausweis, Anfang September.
Langjährige hohe Erfolgsquote, Kleinlassen, auch Einzelunterricht möglich. Wir garantieren die Repetitionskurse im aktiv betreuten E-Learning bis zur letzten Prüfung im Jahr 2026, auch Einzelunterricht möglich. Buchen Sie eine Beratung und fragen Sie nach Referenzen. Das Dozierendenteam besteht aus PR-Spezialisten.
Dauer | 12 Monate |
---|---|
Lektionen | Grundlagenkurs 135 Lektionen und 8 Onlinemeetings, Hauptkurs 275 Lektionen und 14 Onlinemeetings |
Ausbildungsform | Betreuter und angeleiteter E-Learning-Lehrgang |
Abschluss | PR-Fachfrau, PR-Fachmann mit eidg. Fachausweis |
Preis | CHF 9'870.00 ‐ CHF 14'900.00 |
Weitere Informationen zur Ausbildung
Kursdauer | 12 Monate. Kursverlängerung möglich. |
Start | Einzelunterricht jederzeit. Gruppenunterricht auf Anfrage oder gemäss den angekündigten Startterminen. |
Lerninhalt |
Der Lernstoff orientiert sich an den Richtlinien zur Prüfungsordnung für die Berufsprüfung de PR-Fachleute mit eidg. Fachausweis. |
Ausbildungslehrgang im Überblick | Detaillierter Ablaufplan EducAvanti eLearning-Ausbildung PR-Fachleute. |
Lernumgebung | Geschützte interaktive Lernplattform. Theorie im Selbststudium. |
Lehrmaterial |
|
Lernzielkontrollen |
|
Fachlehrer Fachlehrerin | Individuelle Betreuung per Mail, Fachforum und mittels Online-Kommunikation sowie weiteren interaktiven Medien und Hilfsmitteln. Die Dozenten haben langjährige Berufserfahrung und sind oder waren Experten an eidg. Prüfungen. |
Kosten | Einzelunterricht: CHF 14’900.- exkl. interner Prüfung anlässlich des Intensivseminares. Gruppenunterricht: 2-3 Personen CHF 9’600.- exkl. Repetitorium mit interner Prüfung. Grössere Gruppen auf Anfrage. Ratenzahlung möglich. |
Abschluss intern | EducAvanti-Zertifikat nach bestandener interner Prüfung während des optionalen 3-tägigen Intensivseminares. |
Abschluss eidg. Prüfung | Schriftlich: anfangs August in Bern, anfangs Oktober in Thun. Information zur eidg. Prüfung PR-Fachleute. |
Anmeldung | Mit dem einbezahlten Betrag und dem Einsenden des Anmeldeformulars wird Ihr Login zur Lernplattform und zum Fachdozenten resp. zur Fachdozentin freigeschaltet. |
Stand | Januar 2019 |
Unsere PR-Ausbildung basiert auf einem optimalen Mix aus Selbststudium und aktiv betreutem E-Learning (Fernstudium). Damit bieten wir Ihnen die maximale persönliche Flexibilität. Mittels Fallstudien, Workshops zur Vertiefung und zum Fachaustausch sowie moderierter Onlinemeetings erarbeiten Sie sich das nötige Wissen. Die Produktion von PR-Massnahmen und PR-Mitteln, die Gestaltung von PR-Konzepten, der Aufbau und die Pflege der Medienbeziehungen sowie Schreibtheorie und Schreibpraxis sind nur einige von vielen Teilbereichen des Lerninhalts. Qualifizierte Fachlehrer mit umfangreicher Erfahrung übernehmen Ihr Coaching. Während der gesamten PR-Ausbildung im betreuten E-Learning werden Sie im Einzel- oder Gruppenunterricht kompetent begleitet.
Public Relations-Lernmodule flexibel konfigurieren
Gestalten Sie Ihre PR-Ausbildung individuell. Diverse Fachbereiche der Public Relations können Sie wahlweise einzeln oder ergänzend als „Brush-up-Module“ buchen. Sie stellen die Module Ihrer PR-Ausbildung nach Ihren persönlichen Ansprüchen zusammen.
Für die Vorbereitung auf die eidg. Prüfung bieten wir auch Nachhilfeunterricht an.
Lernumgebung | Geschützte interaktive Lernplattform. Theorie im Selbststudium. |
Lehrmaterial |
|
Lernzielkontrollen |
|
Fachlehrer Fachlehrerin | Individuelle Betreuung per Mail, Fachforum und mittels Online-Kommunikation sowie weiteren interaktiven Medien und Hilfsmitteln. Die Dozenten haben langjährige Berufserfahrung und sind oder waren Experten an eidg. Prüfungen. |
Abschluss intern | EducAvanti-Zertifikat nach bestandener interner Prüfung während des optionalen 3-tägigen Intensivseminares. |
Abschluss eidg. Prüfung | Schriftlich: anfangs August in Bern, anfangs Oktober in Thun. Information zur eidg. Prüfung PR-Fachleute. |
Anmeldung | Mit dem einbezahlten Betrag und dem Einsenden des Anmeldeformulars wird Ihr Login zur Lernplattform und zum Fachdozenten resp. zur Fachdozentin freigeschaltet. |
- Absolventen der MarKom-Zertifikatsprüfung oder gleichwertiger Ausbildung.
- Absolventen eines Fachausweises Marketing, Verkauf, Kommunikation oder Public Relations, Direct-Marketing.
- Kaufleute oder Personen aus grafischen Berufen mit eidg. Fähigkeitsausweis.
- Journalisten.
- Absolventen einer staatlich anerkannten Handels- oder Diplommittelschule, Maturitätszeugnis alle Typen.
- Diplome einer höheren Fachschule oder Fachhochschule im kaufmännischen Bereich.
- PR-Sekretariatsverantwortliche.
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die sich optimal auf die eidg. Berufsprüfung vorbereiten möchten.
EducAvanti GmbH
E-Mail: info@educavanti.ch
Telefon: +41 76 349 00 60
Probelektion oder eine Online-Infoveranstaltung
In einer Online-Infoveranstaltung erfahren die Interessenten, wie aktiv betreutes E-Learning und Blended-Learning bei EducAvanti funktioniert. Die Teilnehmenden werden in einen virtuellen Lernraum auf der Lernplattform eingebucht. Zusammen mit einer Dozentin/einem Dozenten wird in einem Lehrgang gezeigt, wie interaktiv gearbeitet und miteinander in der Lerncommunity kommuniziert wird. Die Lehrmittel, die Lernmethodik sowie das Dozententeam werden vorgestellt. Eine virtuelle Begehung durch die Kurs- und Lernräume der interessierten Weiterbildung, runden die Infoveranstaltung ab.
Ähnliche Kurse und Veranstaltungen

Integrierte Kommunikation

PR-Konzeption

PR-Content: Schreiben und Redigieren

Kommunikation und Präsentation für Führungsfachleute

Haben Sie noch Fragen zur Aus- und Weiterbildung mit EducAvanti?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen zu unseren Angeboten
und unserem Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.